Cookie-Richtlinie
Stand: 26. Juni 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von Seite zu Seite erneut eingeben müssen.
Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber die von uns gespeicherten persönlichen Informationen können mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies abgerufenen Informationen verknüpft werden.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:
- Technische Funktionalität: Damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert
- Benutzererfahrung: Um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Analyse: Um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht richtig funktionieren würde.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website
- Cookie-Einstellungen: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
2. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten.
Zweck der Analyse-Cookies:
- Anzahl der Besucher messen
- Beliebte Seiten identifizieren
- Verbesserung der Website-Performance
- Verständnis der Benutzerreise
3. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Funktionen der Marketing-Cookies:
- Personalisierte Werbung anzeigen
- Häufigkeit von Anzeigen kontrollieren
- Kampagnen-Effektivität messen
- Social Media Integration
Cookie-Verwaltung
Ihre Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager ändern. Klicken Sie auf den Button unten, um Ihre Präferenzen anzupassen:
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen verwalten:
Chrome:
- Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) > Einstellungen
- Klicken Sie auf "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" > "Cookies"
Firefox:
- Klicken Sie auf das Menü > Einstellungen
- Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
- Scrollen Sie zum Abschnitt "Cookies und Website-Daten"
Safari:
- Gehen Sie zu Safari > Einstellungen
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Third-Party-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website verwenden.
Beispiele für Third-Party-Services:
- Google Analytics: Zur Analyse des Website-Traffics
- Social Media Plugins: Für das Teilen von Inhalten
- Eingebettete Videos: Von YouTube oder anderen Plattformen
- Kartendienste: Für Standortinformationen
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Session-Cookies
Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert.
Persistente Cookies
Diese bleiben auf Ihrem Gerät für eine bestimmte Zeit oder bis Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Funktionale Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Analyse-Cookies: Bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: Bis zu 2 Jahre
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Bei Deaktivierung notwendiger Cookies:
- Einige Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht
- Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert
- Formulare funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies:
- Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Probleme werden möglicherweise später erkannt
- Inhalte werden nicht an Ihre Interessen angepasst
Bei Deaktivierung von Marketing-Cookies:
- Sie sehen weniger relevante Werbung
- Social Media Funktionen sind eingeschränkt
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
Updates dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir über unsere Website oder per E-Mail bekannt geben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, können Sie uns kontaktieren:
CleanEnergy Stream GmbHFriedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678